Liebe Reisegäste,
Liebe Freunde von Reisen mit Kultur !
An dieser Stelle ein herzlicher Dank an meine Gäste für das Mitgehen auf unterschiedlichen Wegen - für liebe Briefe, E-Mails und Telefonate, die immer viel Zuspruch und Treue zum Ausdruck bringen. Das gab und gibt viel Mut und Zuversicht für die Zukunft. Persönlichkeit & Nähe ist Maxime von Reisen mit Kultur. Verbundenheit kein leeres Wort. Danke!
Das Reisejahr ist für Reisen mit Kultur ein Übergangsjahr. Die 1. Jahreshälfte ist fast ausschließlich mit Reisen belegt, die seit 2020 und 2021 auf ihre Durchführung warten. Mitte Juli zieren vom 11. - 16. Juli und vom
16. - 19. Juli zwei Reisen zum grandiosen Schloss Hindsgavl Festival das Programm. Im August folgen zwei Reisen zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und eine Reise zum SHMF in Schleswig-Holstein.
Die Reisen im Zeitraum September - Dezember 2022 finden Sie demnächst unter der Rubrik "Reise-Termine". Es geht nach Norwegen zum Indian Summer, nach Spanien von Salamanca bis Sevilla und nach Berlin und Hamburg. Im November hoffen meine Reisegäste und ich auf die Oman-Reise. Diese musste aus bekannten Gründen bereits zweimal verschoben werden.
Das Reisejahr 2023 wird im Zeitraum Juni/Juli 2022 veröffentlicht. Die Azoren (April 2023), die Kanalinseln (Mitte Mai 2023),der Besuch zweier Kulturhauptstädte mit "Temeswar & Hermannstadt" in Rumänien (Anfang Juni) sind bereits in der Planung.
Gehen wir das Reisen wieder an, aber Gemach und mit Bedacht. Diese surrealen Zeiten haben eines gelehrt: alles ist zerbrechlich!
Ihr Reiner Kollin



- Georgien 2014
- Georgien 2014
- Armenien 2016
- Armenien 2016
- Azerbaijan 2017
- Azerbaijan 2017
- Rom 2016
- Madrid 2015
- Madrid 2015
- Apulien 2015
- Apulien 2014
- Cote d`Azur 2016
- Cote d`Azur 2016
- Cote d`Azur 2016
- Aarhus 2017
- Bodensee 2015
- San Sebastian 2017
- San Sebastian 2017
- Bilbao 2016
- Brüssel 2014
- Kopenhagen 2017
- Schweden 2016
- Schweden 2016
- Baden-Baden 2017
- Schloss Hindsgavl Festival 2017
- Oman 2015
- Oman 2015
- Teneriffa 2017

ArT of opEN doors in der Rua de Santa Maria, Funchal auf der Reise
Madeira - anders sehen!
2. - 9. November 2019
Das Kunstprojekt der "Offenen Türen" wurde in 2011 von Herrnando Urrutia iniitiert und hat einem ehemals sehr herunter gekommenen Altstadtviertel in Funchal neues Leben eingehaucht. Hier kann man locker einen halben Vormittag verbringen, um dann in einem der mehr als zahlreichen kleinen Restaurants zu essen.
Die kleine Fotostrecke stellt ihnen das Viertel vor.

Natürlich ist Madeira keine Unbekannte. Die Insel gehört zu den beliebten Reisezielen. Doch wer hat schon Mara Cardoso an seiner Seite?
Auf der Insel geboren und so eine waschechte Madeirenserin. Ihre Touren geben Einblicke, die eindringliches Verstehen liefern.
Ob bei Prof. Dr. Schön auf der Orchideenfarm oder mit Gitarrenbauer Felipe. Dies schafft Momente, die Madeira-Stimmung bestens vermitteln.



Vom 26. März bis 2. April 2022 ist die Reise wieder in meinem Programm.
Natürlich, wie bei vielen Reisen, in kleiner Gruppe mit maximal 18 Gästen.
Mit der Fotostrecke gehen Sie schon einmal auf die Reise nach Madeira.
- Geniales November-Licht
- Steile Dimensionen
- 588 m - höchste Klippe Europas
- Natur-Schwimmbecken
- Museo Cristiano Ronaldo
- Lounging
- Zeichen-Unterricht
- fertig gemalt
- Der Hotelgarten
- In der Manufaktur
- Tuna
- Die Markthalle
- Obst aller Sorten
- Hotel Pestana Garden Village
- Die Strohdachhäuser
- Dr. Schön & Mara
- Weiße Orchidee
- Die Madeira-Gitarre
- Museo Mudas
- Blick gen Norden
- Regenbogen im Dunst